Kultur, Freizeit und Vereine

Erster Themenstammtisch der SPD

Am Dienstag (13.) war der erste von neun Themenstammtischen, den die SPD Reinheim für politisch Interessierte in den kommenden Wochen veranstalten wird. Bei diesen Stammtischen werden alle für Reinheim relevante Themen angesprochen, die das kommunalpolitische Geschehen betreffen. Aufgrund der derzeitigen Lage können nur maximal zehn Personen am Stammtisch teilnehmen. 

 

Bei der ersten Veranstaltung diskutierten die Teilnehmer unter der Moderation von Uwe Vogel über die Bereiche Kultur, Freizeit, Vereine und Ehrenamt. Hierbei standen die lokalen Aktivitäten der zurückliegenden Jahre, die allgemeinen Veränderungen und natürlich auch die Veränderungen durch die Corona-Pandemie im Vordergrund. Gerade die Arbeit der Vereine und die vielen ehrenamtlich Aktiven wurden in der Diskussion als ein sehr wertvoller Beitrag für das soziale Leben in Reinheim angesehen. Hier gilt es dieses gemeinsame Miteinander der unterschiedlichen Vereine und Interessensgruppen weiterhin zu fördern. 

 

Für die Kultur-, Freizeit, Vereinsförderung, die Freiwilligen Feuerwehren und für das Kulturzentrum gibt die Stadt Reinheim pro Jahr rund 313.000 Euro aus. Diese freiwilligen Leistungen der Kommune, die seit je her einen sehr hohen Stellenwert für die politisch Verantwortlichen der SPD Reinheim haben, sollen auch weiterhin bestehen bleiben. „Sowohl die Haushaltsmittel für die Kulturarbeit, als auch für die Vereinsförderung werden auch zukünftig trotz sehr schwieriger Haushaltslage im Reiheimer Haushalt bereitgestellt“, teilte Annika Schmid, stellvertretende SPD-Vorsitzende und Stadtverordnete der Runde mit.

 

Uwe Vogel, der den Themenstammtisch moderiert hat, kandiert gemeinsam mit Petra Kutzer für den Kreistag. Petra Kutzer, die seit 2016 Stadtverordnete ist, steht zudem auf der Liste für die Kommunalwahlen 2021. Der nächste Themenstammtisch ist am Donnerstag, 5. November, um 20 Uhr via Skype und wird sich mit dem Thema Senioren beschäftigen.