3. Themenstammtisch

3. Themenstammtisch der Reinheimer SPD

Wie ein Stammtisch in Coronazeiten ablaufen kann, zeigte die SPD Reinheim im November nun zum dritten Mal. Als Skype-Konferenz wurde nach den Themen Kultur und Soziales nun über den Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) diskutiert. Als Fachmann nahm Alexander Ludwig (SPD), Vorsitzender der Verbandsversammlung der DADINA, daran teil und konnte aus erster Hand über viele Themen Informationen geben. Der Moderator des Themenstammtisches, Stadtverordneter Herbert Rapp gab zur Einleitung einen kleinen Überblick über Organisation und Ablauf des ÖPNV im Vorderen Odenwald.

 

Die Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsgesellschaft DADINA ist ein gemeinsamer Zweckverband des Landkreises Darmstadt-Dieburg und der Wissenschaftsstadt Darmstadt und bedient mit 93 Linien den Regionalverkehr im gesamten Gebiet. Die VIAG als GmbH ist der Betreiber des „Schnellen Odenwälders“, der Zugverbindungen zwischen Eberbach über Erbach, Reinheim, Darmstadt beziehungsweise Babenhausen, Hanau nach Frankfurt anbietet.

 

Innerhalb der DADINA entscheidet die Verbandsversammlung über alle wichtigen Angelegenheiten wie Verkehrskonzepte und Wirtschaftsplan. Der Vorstand ist für die laufende Verwaltung verantwortlich. Dem Städte- und Gemeinderat gehören die 23 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises an. Im Fahrgastbeirat beraten ausgewählte Fahrgäste und Interessenvertreter verschiedener Organisationen wie zum Beispiel Frauen, Schüler, Studenten, Eltern, DGB und Menschen mit Behinderung über Anträge zur Verbesserung der Verkehrssituation für Bus- und Bahnnutzer. Nachdem die Strukturen erläutert wurden, wurde über diverse Themen des ÖPNV gesprochen: Fahrpreise, Überfüllung der Busse zu Stoßzeiten, Anschlussverbindungen am Reinheimer Bahnhof und auch das 365-Eurp-Jahresticket wurden ausgiebig diskutiert. Die SPD Ortsvereinsvorsitzende Petra Kutzer sprach die Problematik des Abstandhaltens in Bussen und Bahnen zu Corona-Zeiten an und Alexander Ludwig informierte über einen neuen zusätzlichen Dienst im ÖPNV, den On-Demand-Shuttels. Diese Kleinbusse, am besten elektronisch, sollen in der Personenbeförderung für mehr Mobilität dort im Landkreis sorgen, wo das vorhandene Busnetz nicht eng geknüpft ist. Diese Busse auf Bestellung sollen mehr als ein Lückenfüller sein. Nach den aktuellen Planungen soll das Projekt in Reinheim im Herbst kommenden Jahres starten.

 

Mit weiteren Themenstammtischen wird die SPD in den nächsten Wochen ihre Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl im März 2021 in lockerer Runde über unterschiedliche Themenfelder informieren.